Über Uns

 Synth Range 4 prod.

Jetzt sind sie in guten Händen!

Viele Jahre praktischer Erfahrungen im Automobil- und Industrieschmierstoffgeschäft sind die Grundlage von Leprinxol. Heute wird unter der seit 1868 bestehenden Marke Leprinxol das Schmierstoffgeschäft betrieben. Dazu ist Leprinxol autorisierter Partner von Petro-Canada, einem der weltgrößten Her­steller von hochwertigen Grundölen und Fertigprodukten.
 
Wir liefern alle Schmierstoffe nach eingehender Beratung, wenn erforderlich auch vor Ort. Diesen Service, mit umfang­reicher Gerätetechnik unterstützt, erreichen wir mit dem eigenen Vertrieb und unseren überregionalen Händlern.
 
Leprinxol bietet Ihnen nicht nur Standardschmierstoffe, sondern auch Spezialprodukte für höchste Anforderungsprofile. Neben den mineralölbasischen Sorten gibt es die biologisch abbaubare Schmierstoffe auf der Basis nativer Öle und synthetischer Ester sowie anspruchs­volle synthetische Schmierstoffe.
 
Leprinxol produziert und vermarktet heute etwa 600 verschiedene Produkte, die alle wichtigen Anforderungen der Industrie und des Gewerbes erfüllen.

 

Schmierstofftradition seit 1868

Die Tradition der Marke geht zurück bis ins Jahr 1868 zu den Herren Clement Leprince und Kommerzienrat Wilhelm Siveke. Sie gründeten eine Fabrik für Maschinenfett und Maschinenöle und entwickelten die Marke „Leprinxol“.

Der Durchbruch in der „Herforder Maschinenfett und Ölfabrik Leprince & Siveke“ in Herford gelang 1901: Dr. Wilhelm Normann, der seit 1900 die Verantwortung für die Geschicke der Firma trug, fand eine Möglichkeit für die Härtung von Fetten und schuf damit die Grundlage für z.B. die Herstellung von Margarine. Das Dreiphasensystem flüssiges Fett, fester Katalysator, gasförmiger Wasserstoff ist Normanns alleiniges und unbestreitbares Erfindergut und verhalf der Margarine-Industrie zu Millionengewinnen, aber ihr Schöpfer hatte zeitweise mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen.

Historie

Später erfolgte die Umwandlung in eine AG. Im Frühjahr 1922 nahm Normann das Angebot der Nachfolger von Leprince & Siveke an, in die Geschäftsführung einzutreten und im gleichen Jahr wurden 5.000 Aktien zu je 1.000 Mark begeben. Heute produziert die Gesellschaft Schmierstoffe, Maschinenöl u.ä. unter dem Namen Leprinxol GmbH.

Das Reinigungsmittel "Fewa" ist ein weiteres der von Dr. Normann entwickelten Produkte. Die Wissenschaft ehrte ihn durch Verleihung der Liebig Gedenkmünze und der Schaffung der Normann Medaille. Der Kreistag des Kreises Herford beschloss in seiner Sitzung am 19. August 1972 eine Schule nach ihm zu benennen.

Die Leprinxol GmbH heute

Axel Kaste und seine Frau Nikola Kaste gründeten am 23.05.2002 die Leprinxol GmbH in Bremen und belebten die Marke Leprinxol wieder mit neuen Geschäften. Zunächst erfolgte ein regionaler Vertrieb mit Automotivund Industrieschmierstoffen.
Im Jahr 2002 wurde die Marke Leprinxol dann auch beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen und ist mittlerweile heute international registriert.

In 2003 konnten mit dem Libanon erste Exportgeschäfte abgeschlossen werden. Leprinxol Schmierstoffe werden heute weltweit verkauft. Partner sind u. a. in Taiwan, Korea, Libanon, Südafrika, Venezuela, Österreich, Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien, Slowenien, und vielen weiteren Ländern.

Mit Wirkung zum 01.10.2004 schlossen die Petro-Canada Europe Lubricants B.V. und die Leprinxol GmbH einen Händlervertrag ab. Es begann eine sehr wertvolle Partnerschaft, die mit erfolgreichem Geschäft ausgefüllt wurde. Damit erweiterte man sein Produktportefeuille um Premiumprodukte einer Weltmarke, die über eigene Grundöle, Raffinerien und eine hochmoderne Schmierstoffherstellung verfügt – ein Meilenstein.

In den Folgejahren wurde in ein eigenes Tanklager und Lagerhaus investiert und die Leprinxol GmbH gewann viele neue Kunden und Händler. Das Geschäft ist heute um einige Bereiche erweitert und wächst stetig. So ist das Exportgeschäft ausgebaut worden und in Deutschland hat der Aufbau eines Direktvertriebes stattgefunden. Der Großhandel mit Bulkgeschäften, also Basisflüssigkeiten sowie Fertigprodukten ab Tanklager Rotterdam, ist stetig gewachsen.

Qualität hat oberste Prämisse.